Man sleeping tight after using nine realms cannabis

Cannabis und Schlafstörungen: Erläutert

Geschrieben von: Edijs Eleksis

|

|

Lesezeit 5 min

Cannabis und Schlafstörungen: Erläutert

Hin und her wälzen? Viele Menschen mit Schlafstörungen ziehen Cannabis gegen Schlafstörungen in Betracht. Aber ist das eine gute Idee? Diese Erkundung von Cannabis und Schlafstörungen wird Ihnen helfen, die potenziellen Vorteile und Risiken sowie gesündere Wege zur Verbesserung des Schlafs zu verstehen.

Cannabis und Schlafstörungen: Eine komplizierte Beziehung

Cannabis kann manchen Menschen beim Einschlafen helfen, indem es Schmerzen und Ängste lindert. Dies sind häufige Faktoren, die den Schlaf stören. Studien deuten darauf hin, dass Cannabis die Erregung unterdrücken und Adenosin, eine schlaffördernde Substanz, erhöhen kann.


Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Cannabis bei Erkrankungen wie dem Syndrom der unruhigen Beine und chronischen Schmerzen hilfreich ist. Aber ist Cannabis ein gutes Schlafmittel? Lassen Sie uns das näher untersuchen.

Der Nachteil von Cannabis für den Schlaf

Cannabis kann den Schlaf kurzfristig verbessern. Ein chronischer Konsum kann jedoch Probleme mit sich bringen. Regelmäßige Konsumenten können eine Toleranz entwickeln, so dass sie mehr brauchen, um die gleiche Wirkung zu erzielen.


Eine Studie aus dem Jahr 2016 berichtet über eine erhöhte Abhängigkeit von Cannabis zum Schlafen. Bei häufigem Konsum können seltsame Träume und Einschlafprobleme auftreten. Eine Studie stellte einen Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und täglichem Cannabisprodukt her. Es ist wichtig, bei längerem täglichen Konsum auf unerwünschte Wirkungen zu achten.

Entzugserscheinungen können auch den Schlaf stören und zu fragmentiertem Schlaf führen. Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass Cannabiskonsumenten häufiger an einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung leiden. Bei dieser Störung werden Träume körperlich ausgelebt, was zu weiteren Schlafproblemen führen kann.

Mann, der nachts schläft nach dem Gebrauch von Nine Realms Cannabis

Unterschiedliche Stämme, unterschiedliche Wirkungen

Cannabis-Sorten sind unterschiedlich. Ihre Wirkung auf den Schlaf hängt von der Zusammensetzung der Cannabinoide und der Einnahmemethode ab.


Indica-Sorten sind oft entspannend und fördern die Schläfrigkeit. Dies kann das Einschlafen erleichtern. Bei Erkrankungen wie Fibromyalgie kann jedoch nach fortgesetztem Konsum eine höhere Potenz erforderlich sein.


Sativa-Sorten haben oft eine anregende Wirkung. Sie können die Wachsamkeit steigern und möglicherweise den Schlaf stören. Dies ist auf ihre euphorisierenden Eigenschaften zurückzuführen, die sie weniger ideal für den Schlaf machen.

THC vs. CBD für den Schlaf

Die Auswirkungen von THC und CBD auf den Schlaf sind sehr unterschiedlich. Zu den Faktoren gehören die Erfahrung mit Cannabis, die Art des Konsums, die Sorte, andere Medikamente und bestehende Gesundheitszustände. Bei der einen Person können die Auswirkungen auf den Schlaf gering sein, während sie bei einer anderen Person eine erhebliche Veränderung erfahren.


Tetrahydrocannabinol (THC) sorgt in der Regel für ein sofortiges beruhigendes Gefühl. Allerdings kann es bei kontinuierlichem täglichen Konsum zu Schlaflosigkeit führen. Cannabidiol (CBD) fördert die Entspannung und kann Schlaflosigkeit lindern. CBD kann bei chronischen Erkrankungen, die Schlafprobleme verursachen, wie Schmerzen, Angst und Stress, hilfreich sein.


Cannabinoid

Mögliche Vorteile

Potenzielle Risiken

THC

Verkürzt die Einschlafzeit, erhöht den Tiefschlaf

Toleranz, Abhängigkeit, Tagesmüdigkeit am nächsten Tag, Störung des REM-Schlafs

CBD

Reduziert Angst und Stress, potenziell schmerzlindernde Eigenschaften

Müdigkeit bei höheren Dosen, weitere Forschung erforderlich

Mit anderen Worten: THC und CBD haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Schlaf, abhängig von Faktoren wie Konsum, Gesundheit und Methode. THC kann dabei helfen, schneller einzuschlafen und den Tiefschlaf zu fördern, kann aber bei regelmäßigem Konsum zu Toleranz, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit führen. CBD wirkt entspannend, angstlösend und schmerzlindernd, was es bei Schlafproblemen nützlich macht, obwohl hohe Dosen zu Müdigkeit führen können.

Gesündere Alternativen zu Cannabis für den Schlaf

Anstatt sich auf Cannabis zu verlassen, sollten Sie effektivere Methoden für anhaltenden Schlaf in Betracht ziehen. Priorisieren Sie beständige Routinen für eine langfristige Schlafgesundheit. Erwägen Sie die Umsetzung eines ganzheitlichen Programms, das bei Schlafmangel hilft.

Ein Ritual zur Schlafenszeit einführen

Entwickeln Sie eine beruhigende nächtliche Routine. Ein warmes Bad oder Kamillentee können Ihrem Körper signalisieren, dass es Zeit fürs Bett ist. Beschränken Sie den Koffeinkonsum am Tag und vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss.


Während Alkohol anfangs vielleicht schläfrig macht, beeinträchtigt er später die Schlafqualität. Er kann den REM-Schlaf stören und häufiges Aufwachen verursachen, was die Schlafprobleme verschlimmert. Es ist wichtig, den Koffein- und Alkoholkonsum einzuschränken.

Schaffen Sie eine schlaffördernde Umgebung

Einfache Veränderungen der Umgebung können den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren. Ein völlig dunkler Raum fördert die Melatoninproduktion, die für den Schlaf wichtig ist. Erwägen Sie Aromatherapie-Diffusoren mit Lavendel, Kamille oder Pfefferminz.


Die Optimierung der Schlafumgebung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung eines besseren Schlafs. Ein kühles, dunkles und ruhiges Schlafzimmer trägt zu erholsamen Nächten und einer besseren Schlafqualität bei. Die Einführung besserer Gewohnheiten wird zu einer insgesamt längeren Schlafdauer führen. Das Abschalten von Geräuschen wie dem Fernseher ist wichtig, um die Einschlafzeit zu verkürzen.

Frau, die gut schläft nach Nine Realms Cannabis-Produkten

Stress effektiv bewältigen

Stress hat erhebliche Auswirkungen auf den tiefen REM-Schlaf, der für die geistige und körperliche Erholung unerlässlich ist. Unbewältigter Stress kann Schlafstörungen verschlimmern und zu schlechtem Schlaf führen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass regelmäßiger Cannabiskonsum für Menschen mit Angstzuständen von Vorteil sein kann.


Um die Schlafgesundheit zu verbessern, sollten Sie jedoch Nicht-Cannabis-Mittel ausprobieren, wie zum Beispiel:


     
  • Übung
  • Achtsamkeitsmeditation
  • Kognitive Verhaltenstherapie

Dies kann sich positiv auf die Angstzustände auswirken und das Energieniveau steigern. Die Bewältigung der psychischen Gesundheit ist entscheidend für ein schnelleres Einschlafen.

Schlussfolgerung

Der Zusammenhang zwischen Cannabis und Schlafstörungen ist komplex. Cannabis kann zwar vorübergehend den Schlaf erleichtern, birgt aber auch potenzielle Risiken, insbesondere bei chronischem Konsum. Es kann zu Entzugserscheinungen führen und die Schlafarchitektur negativ beeinflussen.


Die Priorisierung gesunder Schlafgewohnheiten ist nachhaltiger, um den Schlaf langfristig zu verbessern. Strategien wie ein konsequenter Schlafrhythmus und der Verzicht auf Stimulanzien vor dem Schlafengehen bringen erhebliche Vorteile für den Schlaf. Ein gesunder Schlaf kann auch der geistigen Gesundheit sehr zuträglich sein. Versuchen Sie, Ihre Schlafprobleme mit natürlichen Schlafmitteln zu lösen.


Die Konsultation eines Gesundheitsdienstleisters vor der Verwendung von Cannabis oder anderen Schlafmitteln ist entscheidend. Er kann die individuellen Bedürfnisse und die Krankengeschichte beurteilen. Bei komplexen Schlafstörungen können Cannabisprodukte eine Option sein, wenn andere Ansätze versagen. Eine achtsame Herangehensweise unter ärztlicher Anleitung trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen Gesundheit und hochwertigem Schlaf herzustellen.


"Schlaf ist die beste Meditation."

Dalai Lama

FAQs über Cannabis und Schlafstörungen: Erläutert

Kann Cannabis bei Schlafstörungen helfen?

Ja, Cannabis kann einigen Menschen helfen, besser zu schlafen, insbesondere Sorten mit hohem CBD-Gehalt oder einem ausgewogenen THC-CBD-Verhältnis. Die Auswirkungen sind jedoch unterschiedlich, und ein übermäßiger Konsum kann mit der Zeit die Schlafmuster stören.

Ist Cannabis eine sichere Langzeitlösung für Schlafprobleme?

Cannabis kann vorübergehend Erleichterung verschaffen, ist aber aufgrund der möglichen Abhängigkeit und Toleranzentwicklung nicht für den langfristigen Gebrauch geeignet. Am besten ist es, es mit anderen gesunden Schlafpraktiken zu kombinieren und einen Arzt zu konsultieren.

Ist medizinisches Cannabis in Europa zur Behandlung von Schlafstörungen legal?

Medizinisches Cannabis ist in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, die Niederlande und Italien, mit einem Rezept legal. Die Regeln variieren von Land zu Land, daher sollten Sie die örtlichen Vorschriften prüfen und einen Arzt um Rat fragen.

Ziemlich cooler Nine Realms Blog-Autor

Autor: Edijs Eleksis

Aufgewachsen in einem Land, in dem Cannabis stigmatisiert und sogar beschämt wurde, stand Edijs vor vielen Hürden, um die Vorteile dieser Pflanze genießen zu können. Doch da immer mehr Länder weltweit sich für eine cannabisfreundliche Gesellschaft öffnen, ist Edijs inspiriert, eine Mission zu starten: das Bewusstsein über Cannabis und seine Industrie in Europa durch ansprechende, lehrreiche Bloginhalte zu verbreiten. Denn nur mit mehr Informationen können wir als Kollektiv Entscheidungen treffen, die für uns alle besser sind!