
Wie man Cannabis im Haus anbaut: Leitfaden
|
|
Lesezeit 5 min
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Ich erkläre hiermit, dass ich über 18 Jahre alt bin und dass ich mir bewusst bin, dass die folgenden Seiten Informationen über Cannabinoid-Produkte enthalten.
Tut mir leid, der Inhalt dieses Shops ist für ein jüngeres Publikum nicht sichtbar. Komm zurück, wenn du älter bist.
|
|
Lesezeit 5 min
Sie sind neugierig darauf, wie man Cannabis im Haus anbaut? Vielleicht haben Sie die Preise in der Apotheke satt, oder Sie wollen die Befriedigung, Ihre eigene cannabinoidreiche Blüte anzubauen. Was auch immer Ihr Grund sein mag, der Anbau von Cannabisblüten zu Hause kann lohnend sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Marihuana im Haus anbauen können, von der Einrichtung bis zur Ernte.
Das Inhaltsverzeichnis:
Zunächst benötigen Sie einen eigenen Raum für Ihre Pflanzen. Das kann ein freies Zimmer, ein Schrank oder ein Grow-Zelt sein.
Ein kleines Zelt ist perfekt für Anfänger. Wenn Du den Platz hast und hochwertige Knospen haben möchtest, solltest Du ein hochwertiges Gorilla Grow-Zelt in Betracht ziehen. Ihr Zuchtraum braucht ein paar wichtige Eigenschaften:
Um die ideale Umgebung für den Cannabisanbau im Haus zu schaffen, ist eine gewisse Ausrüstung erforderlich. Hier ist eine grundlegende Liste:
Wenn Ihr Grow Room fertig ist, lassen Sie uns über Pflanzen sprechen. Du kannst mit Samen oder Klonen beginnen.
Die Keimung ist der Anfang. Legen Sie Ihre Cannabissamen zwischen feuchte Papiertücher und warten Sie auf eine Pfahlwurzel.
Pflanzen Sie sie vorsichtig in kleine Töpfe mit einem Nährboden. Halten Sie das Medium feucht, halten Sie die Temperatur zwischen 24-27 °C und sorgen Sie für 18-24 Stunden Licht täglich. Setzlinge sind zerbrechlich, also behandeln Sie sie vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit während der Keimung der Samen keine Schimmelsporen begünstigt.
Sobald Ihre Sämlinge einige Blätter haben, treten sie in das vegetative Stadium ein. Sie konzentrieren sich darauf, größer und stärker zu werden.
Behalten Sie den 18- bis 24-stündigen Lichtzyklus bei, stellen Sie die relative Luftfeuchtigkeit auf 40-70 % ein und versorgen Sie die Pflanze mit Nährstoffen im richtigen NPK-Verhältnis. Die vegetative Phase dauert mehrere Wochen, sodass Sie die Größe der Pflanze vor der Blüte kontrollieren können.
Die Menge an Kubikfuß pro Minute Luftbewegung, die Ihre Abluftventilatoren liefern, ist für die richtige Belüftung von entscheidender Bedeutung. Eine ordnungsgemäße Luftzirkulation kann auch Lichtverbrennungen durch intensive Grow-Lampen verhindern. Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftaustausch pro Kubikfuß für jeden Ventilator. Positionieren Sie Ihre Ventilatoren je nach Pflanzenhöhe, um Licht- oder Windverbrennungen zu vermeiden, wenn Ihre Pflanzen reifen und der Ansaugventilator CO₂ liefert.
Die Blütephase beginnt, wenn Sie auf einen 12/12-Lichtzyklus (12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit) umstellen.
Ihre Cannabispflanzen werden Knospen entwickeln. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei 40-50 % zur Vermeidung von Schimmel. Passen Sie die Nährstoffe nach Bedarf an.
Achten Sie auf Probleme und bereiten Sie sich auf die Ernte vor. Die Blüte ist eine wichtige Phase im Wachstumszyklus und erfordert Zu- und Abluftventilatoren, um die Temperatur zu regulieren und Schimmel zu vermeiden.
Nach einigen Wochen der Blüte sind die Knospen bereit für die Ernte. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Stempel meist bernsteinfarben werden. Du kannst die Trichome auch mit einer Lupe überprüfen. Achten Sie darauf, Ihre Cannabispflanzen richtig zu schneiden, zu trimmen und zu trocknen.
Der Anbau von Cannabis im Innenbereich hat seine Tücken. Sie werden sich mit der Zeit anpassen und optimieren. Hier sind einige Grundlagen.
Lernen kann eine Herausforderung sein. Wenn Sie sich damit überfordert fühlen, sind Sie nicht allein. Zum Glück gibt es Hilfsmittel wie Easy Boost, die den Prozess vereinfachen, selbst bei kompliziertem Wachstum.
Medizinisches Cannabis, das im Innenbereich angebaut wird, erfordert eine sorgfältige Überwachung der Umweltbedingungen, des CO₂-Gehalts, der Lichtintensität und des Luftstroms, von der Aussaat bis zur Ernte. Ihre Ventilatoren tragen je nach Größe unterschiedlich viel Kubikfuß pro Minute Luftaustausch pro Kubikmeter bei.
Mit anderen Worten: Der Anbau von Cannabis in Innenräumen erfordert ein sorgfältiges Augenmerk auf den Nährstoffgehalt, die Schädlingsbekämpfung und Umweltfaktoren wie Temperatur und Feuchtigkeit. Der richtige Luftstrom, der richtige CO₂-Gehalt und die Aufrechterhaltung der richtigen Bedingungen sind für gesunde Pflanzen unerlässlich. Hilfsmittel wie Nährstoffbooster und Überwachungssysteme können den Prozess vereinfachen und die Ergebnisse verbessern.
Hier finden Sie die Grundlagen für die sichere Entsorgung von Pflanzenmaterial und Kultursubstraten nach der Ernte.
Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften für den Anbau von medizinischem Cannabis und die Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Wir empfehlen, Cannabisabfälle vor der Entsorgung mit Wasser, Katzenstreu oder Essensresten zu mischen.
Der Anbau von Weed im Haus mag entmutigend erscheinen, aber mit Geduld und Informationen kannst Du Deinen eigenen Cannabisanbau realisieren. Beginne langsam. Konzentrieren Sie sich zunächst auf Platz, Licht und Umgebung. Ziehen Sie später, nachdem Sie Erfahrung gesammelt haben, fortschrittliche Hilfsmittel zur Verbesserung des Ertrags und der Klimakontrolle in Betracht.
Sie benötigen Grow-Lampen, ein Grow-Zelt, Ventilatoren für die Luftzirkulation, eine Zeitschaltuhr und Nährstoffe für Ihre Pflanzen. Informiere Dich über die örtlichen Gesetze, bevor Du anfängst.
Halten Sie die Temperatur bei etwa 25 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40-70 %, je nach Wachstumsstadium. Verwenden Sie ein Thermometer und einen Hygrometer und regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit je nach Bedarf mit Ventilatoren oder Luftbefeuchtern.
Vom Samen bis zur Ernte vergehen in der Regel 3-5 Monate, je nach Sorte und Anbaubedingungen. Geduld und konsequente Pflege sind der Schlüssel.