THCV Plant Nine Realms

Was ist THCV? Erläutert

Geschrieben von: Jans Beloglazovs

|

|

Lesezeit 7 min

Einleitung

Sie möchten mehr über THCV erfahren? Es ist eine dieser Cannabisverbindungen, von denen man in letzter Zeit immer häufiger hört, so wie es vor einiger Zeit mit CBD der Fall war. Aber was genau ist THCV und was ist dran an dem Hype? Lassen Sie uns die Verwirrung aufklären und ins Detail gehen.

Was ist THCV? Die Grundlagen verstehen

THCV steht für tetrahydrocannabivarin. Es handelt sich um ein natürlich vorkommendes pflanzliches Cannabinoid in Cannabispflanzen, ähnlich wie das bekanntere THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Alle drei gehören zu einer Gruppe, die „Cannabinoide“ genannt wird. Diese chemischen Botenstoffe interagieren mit dem Endocannabinoid-System unseres Körpers, das unter anderem bei der Regulierung von:


  • Stimmung
  • Appetit
  • Schlaf
  • und Schmerzwahrnehmung

Das Interessante daran ist jedoch, dass THCV zwar strukturell ähnlich wie THC ist, seine Wirkung jedoch je nach Dosis sehr unterschiedlich sein kann. Manche nennen es aufgrund seiner appetithemmenden Wirkung „Diät-Gras“, aber seine Wirkung geht darüber hinaus. Untersuchungen deuten darauf hin, dass THCV möglicherweise antipsychotische Wirkungen hervorrufen könnte, was es für Wissenschaftler zu einem Gebiet von großem Interesse macht.

THCV-Effekte: Eine andere Art von Rausch

Eines der großen Themen, über die die Leute sprechen, ist, dass THCV den Appetit anscheinend anders beeinflusst als THC. Während Delta-9 THC eher Heißhunger auslöst, könnte THCV das Gegenteil bewirken und als Appetitzügler wirken.


Laut einer Studie aus dem Jahr 2009 hat THCV das Potenzial, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren und den Gewichtsverlust bei Mäusen zu fördern. Weitere Untersuchungen aus dem Jahr 2013 stützten dieses Ergebnis und deuteten darauf hin, dass es möglicherweise die mit Fettleibigkeit verbundene Glukoseintoleranz verringern und die Lipidparameter positiv beeinflussen könnte. Beachten Sie jedoch, dass ein Großteil der Belege für THCV und die Appetitkontrolle derzeit aus Tierversuchen stammt. Es sind weitere Studien am Menschen erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.


Menschen berichten auch, dass sie sich nach dem Verzehr von THCV energiegeladen und konzentriert fühlen, was normalerweise nicht mit THC in Verbindung gebracht wird. Dies könnte daran liegen, wie es mit unserem Gehirn interagiert und welche potenziellen Vorteile es für die Gesundheit von Männern und Frauen hat.

THCV Appetite Reduction Effects Nine Realms

THCV für Energie und Konzentration

Im Gegensatz zu THC, das für seine beruhigende Wirkung bekannt ist, kann THCV einen Energieschub und eine erhöhte Konzentration bewirken. Diese einzigartige Eigenschaft hat das Interesse von Forschern geweckt, die die möglichen Anwendungen bei Erkrankungen wie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und dem chronischen Erschöpfungssyndrom untersuchen. Einige Personen berichten, dass sie sich nach dem Verzehr von THCV wacher und klarer fühlen, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Mechanismen hinter diesen Effekten vollständig zu verstehen.

Hilft THCV bei Angstzuständen?

Obwohl die Forschung noch in den Kinderschuhen steckt, deuten einige Studien darauf hin, dass THCV angstlösende Wirkungen haben könnte, d. h. es könnte helfen, Ängste zu reduzieren. Wissenschaftler glauben, dass dieser potenzielle Nutzen auf die Interaktion von THCV mit dem Endocannabinoid-System zurückzuführen ist, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Stimmung und der Stressreaktion spielt. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass die individuellen Reaktionen auf THCV variieren können und weitere Forschung, insbesondere an menschlichen Probanden, erforderlich ist, um seine Wirksamkeit als Mittel gegen Angstzustände zu bestimmen.

Mögliche Vorteile und Anwendungen von THCV

Einige Forscher sind der Meinung, dass THCV aufgrund seiner potenziellen Wirkungen bei der Behandlung verschiedener Gesundheitszustände eine Rolle spielen könnte. Eine Pilotstudie, in der die Auswirkungen von THCV auf Patienten mit Parkinson untersucht wurden, lieferte vielversprechende Ergebnisse. Diese potenziellen therapeutischen Vorteile haben Wissenschaftler dazu veranlasst, die Auswirkungen von THCV auf verschiedene Erkrankungen zu untersuchen, darunter:


  • Adipositas
  • Typ-2-Diabetes
  • Angstzustände
  • Sucht
  • Schlafstörungen
  • Schmerzbehandlung, insbesondere entzündungsbedingte Schmerzen

Bitte beachten Sie, dass sich viele dieser Forschungsarbeiten noch in einem frühen Stadium befinden. Zwar haben die Ergebnisse präklinischer Studien und Tierversuche gezeigt, dass THCV möglicherweise die Nitritproduktion in Peritonealmakrophagen von Mäusen hemmen könnte, doch sind weitere Untersuchungen erforderlich. Insbesondere Untersuchungen am Menschen, um das volle therapeutische Potenzial von THCV zu verstehen.

Könnte THCV bei der Behandlung von Diabetes helfen?

Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass THCV die Blutzuckerregulierung positiv beeinflussen könnte. In einer in Diabetes Care veröffentlichten Studie wurden die Auswirkungen von THCV auf Personen mit Typ-2-Diabetes untersucht. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass THCV möglicherweise die Funktion der Bauchspeicheldrüsenzellen verbessern und die Insulinresistenz verringern könnte, was entscheidende Faktoren bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels sind.

Reduziert THCV Entzündungen?

Präklinische Studien haben gezeigt, dass THCV entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es wird angenommen, dass dies durch die Interaktion mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System erreicht wird, das eine Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen und Entzündungen spielt. Eine Studie von Jadoon, K. A., et al. zeigte, dass Tetrahydrocannabivarin die Nitritproduktion, einen Entzündungsmarker, bei erwachsenen Ratten hemmen konnte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass THCV bei entzündungsbedingten Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis Potenzial haben könnte.

Inflamation Nine Realms

THCV zur Schmerzlinderung

Während die Forschung zu THCV für die Schmerzbehandlung noch andauert, deuten erste Studien darauf hin, dass es möglicherweise schmerzstillende Eigenschaften hat, insbesondere bei neuropathischen Schmerzen. In einer Studie von Rácz, I., et al. aus dem Jahr 2010 wurden die Auswirkungen von THCV und anderen Cannabinoiden wie HHC und CBG auf die Schmerzwahrnehmung bei Ratten untersucht. Die Studie ergab, dass THCV in Kombination mit CBD die Schmerzempfindlichkeit wirksam reduziert. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass THCV möglicherweise zur Behandlung chronischer Schmerzzustände eingesetzt werden könnte. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit beim Menschen zu bestimmen.

THCV vs. THC: Die Unterschiede erkennen

Obwohl THCV und THC eine ähnliche Struktur aufweisen, wirken sie im Körper unterschiedlich. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, wie sie mit den CB1-Rezeptoren in unserem Gehirn interagieren, die für die charakteristischen „High“-Empfindungen verantwortlich sind. Bei niedrigen Dosen aktiviert THCV diese Rezeptoren nicht so stark wie THC. Tatsächlich kann THCV sogar verhindern, dass THC sie vollständig aktiviert, wodurch die negativen Auswirkungen von THC möglicherweise abgeschwächt werden. Diese Eigenschaft macht THCV zu einer attraktiven Option für diejenigen, die therapeutische Vorteile ohne intensive psychoaktive Effekte suchen.

Diese Tabelle hilft, die Unterschiede zwischen THCV und THC hervorzuheben:


Merkmal

THCV

THC

Psychoaktivität

Weniger psychoaktiv, insbesondere in niedrigeren Dosen. In höheren Dosen kann THCV psychoaktive Effekte hervorrufen, die jedoch im Vergleich zu THC oft als anregender und klarer beschrieben werden.

Psychoaktiv, erzeugt ein „High“. Die psychoaktiven Effekte von THC sind typischerweise durch Euphorie, Entspannung und veränderte Sinneswahrnehmung gekennzeichnet. Diese Effekte können jedoch je nach Person, Dosierung und Konsummethode variieren.

Appetit

Kann den Appetit unterdrücken und ist daher ein potenzieller Kandidat für die Gewichtskontrolle und die Behandlung von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit. Es wird angenommen, dass THCV als Appetitzügler wirkt, indem es mit bestimmten Rezeptoren im Gehirn interagiert, die die Hungersignale regulieren.

Kann den Appetit steigern, was oft als „Heißhunger“ bezeichnet wird. THC regt den Appetit an, indem es die CB1-Rezeptoren im Hypothalamus des Gehirns aktiviert, der für die Steuerung von Hunger und Sättigung verantwortlich ist.

Energieniveau

Kann Energie und Konzentration steigern. Manche Menschen stellen fest, dass THCV die kognitiven Funktionen verbessert, während andere eine subtilere Steigerung der Aufmerksamkeit erleben. Dies macht THCV für diejenigen attraktiv, die ihre Produktivität steigern oder Müdigkeit bekämpfen möchten.

Kann sedierend wirken, insbesondere bei höheren Dosen oder beim Konsum von Sorten mit hohem THC-Gehalt. Aufgrund dieser beruhigenden Wirkung wird THC häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen eingesetzt.

Angst

Kann bei manchen Menschen Angstzustände lindern. Studien deuten darauf hin, dass THCV mit Rezeptoren in der Amygdala des Gehirns interagieren kann, die eine Rolle bei der Verarbeitung von Angst und Furcht spielt. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um sein anxiolytisches Potenzial zu bestätigen.

Kann bei manchen Menschen Angstzustände verstärken, insbesondere bei Personen, die zu Angstzuständen neigen oder hohe Dosen konsumieren. Die Auswirkungen von THC auf Angstzustände können unvorhersehbar sein, da es bei manchen Menschen bereits bestehende Angstzustände verschlimmern oder Paranoia auslösen kann.

Wie Sie sehen, könnte THCV eine mögliche Alternative zu herkömmlichen THC-Produkten sein.

Hier ist eine Zusammenfassung der Unterschiede zwischen THCV und THC:


  • Psychoaktivität : THCV verursacht in der Regel weniger ein „High“, insbesondere in niedrigen Dosen, während THC für seine psychoaktiven Effekte bekannt ist.
  • Appetit : THCV kann den Appetit reduzieren, was es für die Gewichtskontrolle nützlich macht, während THC den Appetit oft erhöht (Hallo, Heißhunger).
  • Energie & Angst : THCV kann die Konzentration fördern und bei manchen die Angst reduzieren, während THC manchmal Schläfrigkeit verursachen oder sogar die Angst verstärken kann.

Schlussfolgerung

Was ist THCV? Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein faszinierendes Cannabinoid mit dem Potenzial, in der Cannabis-Medizin eingesetzt zu werden und das Leben zu verbessern. Während wir noch dabei sind, alles über seine Wirkungsweise zu lernen, deuten die ersten Forschungsergebnisse auf vielversprechende Anwendungen bei verschiedenen Gesundheitszuständen hin und könnten sogar eines Tages eine Rolle in der Brustkrebsforschung spielen. Wie bei jedem neuen Wellness-Trend sollten Sie daran denken, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie THCV in Ihre Routine aufnehmen.

"Die natürlichen Kräfte in uns sind die wahren Heiler der Krankheit."

Hippocrates

FAQs zu THCV

Wie unterscheidet sich THCV von THC?

THCV ist weniger psychoaktiv als THC und kann in manchen Fällen sogar die Wirkung von THC reduzieren. Es ist auch dafür bekannt, den Appetit zu unterdrücken, anstatt ihn zu steigern.

Was sind die Vorteile von THCV?

THCV kann die Konzentration und Energie steigern und sogar die Blutzuckerregulierung unterstützen. Einige Menschen nutzen es aufgrund dieser potenziellen gesundheitlichen Vorteile, obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist.

Ist THCV in der EU legal?

Die Legalität von THCV in der EU ist unklar und variiert von Land zu Land. Da es sich um ein psychoaktives Cannabinoid handelt, unterliegt es oft strengen Vorschriften, wobei die meisten Länder es wie THC behandeln. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Gesetze, da es in vielen EU-Ländern noch nicht erlaubt ist.

A man smoking Nine Realms vape

Autor: Jans Beloglazovs

Aus dem strengen Cannabismarkt Europas hervorgehend, ist Jan zu einer bekannten Persönlichkeit in der europäischen Cannabisbranche geworden, dank seiner umfangreichen Erfahrung im Cannabusiness und einem ausgeprägten Verständnis der sich verändernden Trends in Europa. Als Mitbegründer der Nine Realms Cannabis-Marke nutzt er seine Expertise, um sich für progressive Cannabispolitik einzusetzen und ein breites Publikum aufzuklären.