
Warum geht mein Joint immer aus? – Ursachen & Lösungen
|
|
Lesezeit 9 min
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Ich erkläre hiermit, dass ich über 18 Jahre alt bin und dass ich mir bewusst bin, dass die folgenden Seiten Informationen über Cannabinoid-Produkte enthalten.
Tut mir leid, der Inhalt dieses Shops ist für ein jüngeres Publikum nicht sichtbar. Komm zurück, wenn du älter bist.
|
|
Lesezeit 9 min
Sind Sie schon einmal in die Situation gekommen, dass Ihr Joint ausgeht? Kein Grund zur Sorge, denn diese Probleme passieren jedem. Es ist frustrierend, wenn Ihr Joint nicht richtig brennt. Die meisten Probleme lassen sich leicht beheben, indem man die Art und Weise ändert, wie man sein Cannabis rollt oder zubereitet.
Dieser Leitfaden wird Dir helfen zu verstehen, warum Joints ausgehen. Du erfährst, wie Du dafür sorgst, dass sie gleichmäßig brennen. Du wirst Tipps finden, wie Du ungleichmäßiges Brennen und andere Probleme beheben kannst.
Am Ende dieses Artikels wirst Du wissen, wie Du Joints drehst, die gleichmäßig brennen. Sie werden von Anfang bis Ende brennen.
Inhaltsverzeichnis
Zu wissen, warum Joints ausgehen, hilft, das Problem zu lösen. Für die Verbrennung brauchst Du Brennstoff (Cannabis), Sauerstoff (Luft) und Wärme (Licht). Wenn eines dieser Elemente fehlt, funktioniert der Joint nicht.
Das Dreieck der Verbrennung:
Die meisten Probleme entstehen, wenn eines dieser Dinge nicht funktioniert. Nasses Cannabis lässt sich nicht anzünden. Eine schlechte Verpackung blockiert den Luftstrom. Eine ungleichmäßige Verteilung führt zu heißen Stellen und toten Zonen. Die Forschung zeigt, dass kleine Veränderungen in der Materialdichte oder Feuchtigkeit die Verbrennung beeinflussen können. Schau Dir diese Studie über Verbrennungsdynamik an.
Zu nass: Frisches oder schlecht gelagertes Cannabis hat zu viel Feuchtigkeit. Es kann nicht gleichmäßig verbrennen, weil es schwer ist, die richtige Temperatur zu erreichen.
Zu trocken: Trockenes Cannabis brennt zu schnell und kann bröckeln. Dies hinterlässt Lücken, die den Luftstrom blockieren.
Kurzreferenz für Cannabisfeuchtigkeit:
Feuchtigkeitsgrad |
Anzeichen |
Verbrennungsqualität |
Lösungen |
Zu nass |
Klebrig, weich und schwer zu mahlen |
Geht immer wieder aus |
Lufttrocknen für 30 bis 60 Minuten |
Genau richtig |
Ein wenig federnd und leicht zu mahlen |
Brennt gleichmäßig |
So verwenden wie es ist |
Zu trocken |
Krümelig; es wird zu Staub |
Brennt zu schnell und zu hart |
Schale einer Orange für 2 bis 3 Stunden |
Knochentrocken |
Fällt auseinander und ist pulverig |
Brennt nicht mehr |
Langsam rehydrieren |
Antworten:
Am besten aufbewahren: Verwende die richtigen Behälter, um das Cannabis bei 55–65% Luftfeuchtigkeit zu halten. Dies verhindert, dass es zu trocken oder zu nass wird, was zu Verbrennungsproblemen führen kann.
Wie Du Dein Gras mahlst, hat Einfluss darauf, wie es brennt. Manche Leute mahlen nicht genug, so dass Klumpen zurückbleiben. Andere mahlen zu viel und machen Pulver.
Probleme mit schlechtem Mahlen:
Die besten Lösungen für das Mahlen sind:
Profi-Tipp: Verschiedene Sorten lassen sich auf unterschiedliche Weise mahlen. Klebrige Sorten brauchen nicht so viel Zeit zum Mahlen, aber trockene Sorten können aggressiver gemahlen werden.
Falsches Verpacken von Gras kann Probleme verursachen. Viele Menschen haben damit zu kämpfen, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Was Menschen beim Verpacken oft falsch machen:
Wie man Dinge richtig verpackt:
Die Papierboot-Methode: Bevor Du Cannabis hinzufügst, forme Dein Papier zu einem sanften Boot. Dies hilft Dir, Probleme mit der Verteilung zu finden und stellt sicher, dass die Verteilung gleichmäßig ist.
Dein Filter verändert die Art und Weise, wie die Luft durch den gesamten Joint strömt. Viele Menschen bringen Filterprobleme nicht mit den vielen Verbrennungsproblemen in Verbindung, die sie verursachen.
Probleme mit dem Filter:
Filter-Optionen:
Tipp für Fortgeschrittene: Steche vor dem Drehen der Spitze mit einem dünnen Werkzeug durch Deinen verpackten Joint, um einen kleinen „Luftkanal“ zu bilden. Dies stellt sicher, dass die Luft den ganzen Weg hindurch fließen kann.
Wusstest Du, dass das Papier und die Art, wie Du es rollst, den Abbrand beeinflussen können? Billiges Papier oder schlechtes Rollen kann zu Schwachstellen führen.
Probleme mit Papier:
Lösungen beim Rollen:
Qualitätsprüfung: Drücke vor dem Anzünden vorsichtig auf die Länge Deines Joints. Er sollte sich immer fest anfühlen, ohne harte Stellen oder Lücken.
Der Ort, an dem Du rauchst, hat einen größeren Einfluss darauf, wie gut Deine Joints funktionieren, als die meisten Leute denken.
Probleme mit der Umgebung:
Lösungen für die Umwelt:
Wenn Du Dich bereits um die Grundlagen gekümmert hast, aber immer noch Probleme hast, versuche diese fortgeschrittenen Lösungen:
Die Langsam-Licht-Methode: Anstatt die Spitze schnell anzuzünden, drehe den Joint langsam, während Du ihn anzündest. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte Spitze zunächst gleichmäßig abbrennt.
Das Muster der Züge: Nimm alle 30 bis 45 Sekunden weiche, gleichmäßige Züge. Wenn Du zu lange zwischen den Zügen wartest, kühlt Dein Joint ab und geht aus.
Der Kompressionstest: Wenn Dein Joint zu verlöschen beginnt, drücke ihn beim Rauchen leicht zusammen. Dadurch kann das Feuer an lockeren Stellen wieder entfacht werden.
Die Abstellgleis-Korrektur: Wenn eine Seite schneller brennt als die andere, blase auf die Seite, die schneller brennt, um sie zu verlangsamen und die andere Seite aufholen zu lassen.
Manchmal ist es am besten, aufzugeben und von vorne anzufangen:
Tipps zum Aufbewahren: Oft kann man das Cannabis eines schlechten Joints retten, indem man es vorsichtig abrollt und erneut verwendet. Wenn er durch die Handhabung nass geworden ist, lasse ihn einfach ein wenig trocknen.
Bevor Du rollst, solltest Du diese Liste überprüfen:
Wie man lagert: Die richtige Aufbewahrung verhindert viele Probleme, bevor sie entstehen. Bewahre Cannabis in luftdichten Behältern auf, die die Feuchtigkeit kontrollieren können, und bewahre Papiere an einem trockenen Ort auf.
Möglichkeiten zum Üben: Verwende Küchenkräuter zum Drehen von Übungsjoints, um besser darin zu werden, ohne Cannabis zu verschwenden. Die Fähigkeiten lassen sich perfekt übertragen.
Laut Untersuchungen zur Schadensbegrenzung hat die richtige Art, Cannabis anzuzünden, gleichmäßigere Wirkungen und erzeugt weniger schädliche Nebenprodukte als unsachgemäßes Anzünden. Wenn Du Deine Joints immer wieder anzündest, wird der Rauch hart und das Cannabis wird verschwendet.
Sicherheitshinweis:
Cannabiskonsumenten in Europa haben ihre eigenen Probleme:
Dinge, die das Wetter beeinflussen: In vielen Teilen Europas erschwert die höhere Luftfeuchtigkeit die Lagerung von Cannabis und Papier. Lege während der feuchten Monate Trockenmittelpackungen in die Lagerbehälter.
Cannabis-Qualität: Der Feuchtigkeitsgehalt von legalem Cannabis in Deutschland und anderen europäischen Märkten ist nicht derselbe. Lerne, wie Du Deine Technik ändern kannst, je nachdem, wo Du es beziehst.
Verfügbarkeit von Papier: Europäische Headshops haben eine Menge hochwertiger Papiere. Kaufe gute Papiere. Der kleine Preisunterschied ist es wert, denn sie brennen besser.
In den meisten Fällen kannst Du Probleme mit dem Abbrennen Deines Joints beheben, indem Du Dich besser vorbereitest und eine bessere Technik anwendest. Meistens sind die größten Probleme beim Abbrennen zu viel Feuchtigkeit im Cannabis, ungleichmäßiges Mahlen, schlechte Verpackung oder das Wetter. Das Wichtigste ist, dass Du herausfindest, was mit Deinen Joints nicht in Ordnung ist, und es dann planvoll angehst.
Arbeite an einer Sache nach der anderen: Repariere zuerst Dein Mahlen, dann Deine Verpackung und schließlich Deine Umgebung. Mit diesen Tipps und etwas Übung wirst Du in der Lage sein, Joints zu drehen, die von Anfang bis Ende gleichmäßig rauchen. Selbst Leute, die schon viele Joints gedreht haben, haben manchmal Probleme damit. Gib nicht auf; jedes Problem ist eine Chance, zu lernen und besser zu werden. Schon bald wirst Du die Kunst beherrschen, Deine Joint-Probleme für immer der Vergangenheit angehören zu lassen.
„Ein perfektes Brennen ist eine Harmonie aus Trockenheit, Luftstrom und Geduld.“
Dein Gras ist wahrscheinlich zu feucht oder zu fest verpackt. Nasses Cannabis fängt kein Feuer, und dichtes Verpacken blockiert den Luftstrom. Trockne es etwas und rolle lockerer.
Ja. Luftfeuchtigkeit macht Papiere feucht und fügt Feuchtigkeit hinzu, Wind sorgt für ungleichmäßiges Abbrennen, und Kälte verlangsamt den Abbrand. Rauche an geschützten Orten und lasse Joints sich zuerst an die Raumtemperatur anpassen.
Zünde ihn erneut an, wenn er einmal oder zweimal ausgeht. Aber wenn er ständig ausgeht oder ausläuft, rolle neu. Es liegt meist am Drehen.